Jede Sekunde zählt: Wenn eine Website zu langsam lädt, schlecht strukturiert ist oder Besucher nicht direkt finden, was sie suchen, verlassen sie sie – und kommen nicht wieder. Studien zeigen, dass eine Verzögerung von nur einer Sekunde die Conversion-Rate um bis zu 20 % senken kann.
Das Problem? Viele Websites haben dieselben Schwachstellen, die unbemerkt Kunden kosten: Lange Ladezeiten, schlechte mobile Darstellung, unklare Navigation oder fehlende Call-to-Actions. Diese Probleme sind oft auf veraltete Technologien, überladene Plugins oder ineffiziente Content-Management-Systeme (CMS) zurückzuführen.
Die Lösung? Next.js & Strapi.
Next.js sorgt für eine blitzschnelle Performance, bessere SEO & eine flexible Struktur, während Strapi als Headless CMS die Inhalte perfekt verwaltet – ganz ohne langsame Plugins oder komplizierte Backends.
In diesem Beitrag erfährst du:
✅ Welche Probleme viele Websites haben – und wie sie Besucher verlieren
✅ Warum Next.js & Strapi die perfekte Lösung für schnelle, moderne Websites sind
✅ Welche konkreten Schritte du unternehmen kannst, um deine Website zu optimieren
Lass uns loslegen – vielleicht erkennst du einige dieser Probleme auf deiner eigenen Website?
Inhaltsverzeichnis
- 1. Die größten Website-Probleme & ihre Lösungen
- 2. Langsame Ladezeiten → Next.js für maximale Geschwindigkeit
- 3. Schlechte Mobile Optimierung → Responsive Design mit Next.js
- 4. Mangelhafte SEO → Server-Side Rendering & strukturierte Daten
- 5. Besucher finden nichts → Bessere Navigation & Struktur mit Strapi und Next.js
- 6. Kein klares Ziel (fehlende CTAs) → Conversion-optimierte Seitenstruktur
- 7. Schlechte Bild- & Video-Optimierung → Automatische Medienskalierung
- 8. Kontaktmöglichkeiten schlecht sichtbar → Optimiertes Kontaktformular
- 9. Überladene Inhalte & unklarer Fokus → UX-freundliche Strukturen mit Strapi und Next.js
- 10. Fehlendes SSL-Zertifikat & Sicherheitsprobleme → Next.js für sicheres Webhosting
- 11. Veraltetes oder unvorteilhaftes Design → Next.js + Tailwind für modernes UI
- 12. Fazit: Wie Next.js & Strapi deine Website transformieren
1. Die größten Website-Probleme & ihre Lösungen
Viele Websites verlieren Besucher und Kunden, ohne dass es sofort auffällt. Hier sind die häufigsten Schwachstellen und wie du sie mit Next.js & Strapi löst.
2. Langsame Ladezeiten → Next.js für maximale Geschwindigkeit
Das Problem:
❌ Die Seite braucht mehrere Sekunden zum Laden.
❌ Besonders auf mobilen Geräten ist die Performance schlecht.
❌ Hohe Absprungrate, weil Nutzer keine Geduld haben.
Die Lösung mit Next.js:
✅ Static Site Generation (SSG) & Incremental Static Regeneration (ISR) → Seiten sind sofort geladen.
✅ Automatische Bildoptimierung mit next/image → Bilder werden komprimiert & schneller geladen.
✅ Code-Splitting & Lazy Loading → Nur der notwendige Code wird geladen.
👉 Ergebnis: Besucher bleiben auf deiner Seite, statt ungeduldig zurück zur Google-Suche zu springen.
3. Schlechte Mobile Optimierung → Responsive Design mit Next.js
Das Problem:
❌ Texte & Bilder sind auf Smartphones nicht lesbar.
❌ Buttons und Navigationselemente sind zu klein.
❌ Design wirkt auf mobilen Geräten unprofessionell.
Die Lösung mit Next.js:
✅ Flexibles Grid-System mit Tailwind CSS oder CSS Modules → Perfekte mobile Darstellung.
✅ Adaptive Bilder mit next/image → Automatische Skalierung für Mobilgeräte.
✅ Performance-Optimierung für mobile Nutzer → Weniger JavaScript, nur relevante Inhalte laden.
👉 Ergebnis: Mobile Nutzer bleiben länger auf deiner Website & springen nicht frustriert ab.
4. Mangelhaftes SEO → Server-Side Rendering & strukturierte Daten
Das Problem:
❌ Die Website taucht nicht in den Suchergebnissen auf.
❌ Keine optimierten Meta-Tags & keine sprechenden URLs.
❌ Langsame Ladezeiten wirken sich negativ auf das Google-Ranking aus.
Die Lösung mit Next.js:
✅ Server-Side Rendering (SSR) für dynamische Inhalte → Google kann die Seite perfekt crawlen.
✅ Dynamische Meta-Tags & OpenGraph → Automatische Optimierung für jede Seite.
✅ SEO-optimierte URLs & Sitemap-Generierung → Next.js unterstützt saubere, gut indexierbare Strukturen.
👉 Ergebnis: Deine Website wird bei Google besser gefunden & zieht mehr Besucher an.
5. Besucher finden nichts → Bessere Navigation & Struktur mit Strapi und Next.js
Das Problem:
❌ Die Menüführung ist unklar, Nutzer finden keine relevanten Inhalte.
❌ Keine klare Struktur für Inhalte & Landingpages.
❌ Besucher verlassen die Seite, weil sie sich nicht zurechtfinden.
Die Lösung mit Strapi und Next.js:
✅ Strukturierte Menüs & intuitive User-Flows → Inhalte werden logisch & verständlich organisiert.
✅ Breadcrumbs & dynamische Kategorisierung → Nutzer wissen immer, wo sie sich befinden.
✅ Automatisierte interne Verlinkung → Bessere Orientierung & SEO-Vorteile.
👉 Ergebnis: Besucher bleiben länger auf der Seite & finden, wonach sie suchen.
6. Kein klares Ziel (fehlende CTAs) → Conversion-optimierte Seitenstruktur
Das Problem:
❌ Besucher wissen nicht, was sie auf der Seite tun sollen.
❌ Wichtige Buttons (Kontakt, Kaufen, Angebot anfordern) sind versteckt oder fehlen.
❌ Niedrige Conversion-Rate, weil Nutzer nicht in Leads oder Kunden umgewandelt werden.
Die Lösung mit Next.js & Strapi:
✅ Call-to-Actions strategisch platzieren & testen → Klare Anreize für Besucher setzen.
✅ Dynamische A/B-Tests mit Next.js & Strapi → Welche Variante konvertiert besser?
✅ Landingpages mit optimierten CTA-Elementen → Mehr Anfragen, mehr Verkäufe.
👉 Ergebnis: Mehr Leads, mehr Verkäufe, mehr Erfolg.
7. Schlechte Bild- & Video-Optimierung → Automatische Medienskalierung
Das Problem:
❌ Bilder sind viel zu groß und laden langsam.
❌ Keine WebP- oder moderne Bildformate – stattdessen riesige PNGs & JPEGs.
❌ Videos sind nicht optimiert und verzögern den Seitenaufbau.
Die Lösung mit Next.js & Strapi:
✅ Automatische Bildoptimierung mit next/image → Bilder werden komprimiert und in modernen Formaten (WebP) ausgeliefert.
✅ Lazy Loading für Bilder & Videos → Medien werden erst geladen, wenn sie im sichtbaren Bereich sind.
✅ Dynamische Skalierung in Strapi → Bilder können direkt im CMS in verschiedenen Größen generiert werden.
👉 Ergebnis: Schnelle Ladezeiten & eine professionelle Darstellung auf allen Geräten.
8. Kontaktmöglichkeiten schlecht sichtbar → Optimiertes Kontaktformular
Das Problem:
❌ Besucher finden keine Möglichkeit, dich schnell zu kontaktieren.
❌ Das Kontaktformular ist versteckt oder zu kompliziert.
❌ Potenzielle Kunden springen ab, weil sie nicht wissen, wie sie eine Anfrage stellen können.
Die Lösung mit Next.js & Strapi:
✅ Einfach zu bedienende & mobile-optimierte Kontaktformulare.
✅ Strapi als Headless CMS zur Verwaltung von Anfragen & Leads.
✅ Schnelle Ladezeiten für Formulare, damit Nutzer sie sofort ausfüllen können.
👉 Ergebnis: Mehr Kontaktanfragen & höhere Conversion-Rates.
9. Überladene Inhalte & unklarer Fokus → UX-freundliche Strukturen mit Strapi und Next.js
Das Problem:
❌ Zu viel Text oder unstrukturierte Inhalte schrecken Besucher ab.
❌ Unklare Layouts machen die Seite unübersichtlich.
❌ Wichtige Infos gehen zwischen langen Textblöcken unter.
Die Lösung mit Strapi & Next.js:
✅ Modulare Content-Blöcke statt Textwüsten → Strukturierte Inhalte mit klarem Fokus.
✅ Headless CMS für flexible Inhaltsverwaltung → Inhalte lassen sich in Kategorien, Absätze & Highlights unterteilen.
✅ Dynamische Komponenten für eine bessere Lesbarkeit → Moderne Designs mit klarer Struktur.
👉 Ergebnis: Inhalte sind übersichtlich, verständlich & steigern die Verweildauer.
10. Fehlendes SSL-Zertifikat & Sicherheitsprobleme → Next.js für sicheres Webhosting
Das Problem:
❌ Fehlendes SSL-Zertifikat → Browser zeigen eine Warnung an („Nicht sicher“).
❌ Website könnte Ziel von Hackerangriffen sein.
❌ Keine Schutzmechanismen für sensible Nutzerdaten.
Die Lösung mit Next.js:
✅ Automatische HTTPS-Weiterleitungen & SSL-Handling → Keine „Nicht sicher“-Warnungen mehr.
✅ API-Protection durch Authentifizierung & Token-Handling.
✅ Sicheres Hosting mit Vercel oder eigenem Server → Volle Kontrolle über Sicherheitsmechanismen.
👉 Ergebnis: Eine vertrauenswürdige & sichere Website für deine Besucher.
11. Veraltetes oder unvorteilhaftes Design → Next.js + Tailwind für modernes UI
Das Problem:
❌ Die Website sieht altmodisch aus & wirkt unprofessionell.
❌ Farben, Schriften & Layouts sind nicht harmonisch.
❌ Besucher springen ab, weil die Seite kein Vertrauen vermittelt.
Die Lösung mit Next.js & Tailwind:
✅ Moderne UI-Komponenten mit Tailwind CSS → Klare Designs, die auf allen Geräten gut aussehen.
✅ Dynamische Themes für individuelle Anpassungen.
✅ Flexible Design-Elemente für eine intuitive User Experience.
👉 Ergebnis: Ein professioneller Webauftritt, der Vertrauen schafft & Besucher überzeugt.
12. Fazit: Wie Next.js & Strapi deine Website transformieren
Viele Websites verlieren täglich Besucher und potenzielle Kunden – oft, ohne dass es den Betreibern bewusst ist. Lange Ladezeiten, schlechte mobile Darstellung, unklare Navigation oder veraltetes Design können dafür sorgen, dass Nutzer abspringen, bevor sie überhaupt mit deinem Angebot interagieren.
12.1 Mit Next.js & Strapi kannst du diese Probleme lösen
✅ Blitzschnelle Ladezeiten dank SSG, ISR & optimierter Bildverarbeitung.
✅ Mobile-First & responsive Design für perfekte Darstellung auf jedem Gerät.
✅ Bessere SEO-Performance durch Server-Side Rendering & saubere URLs.
✅ Intuitive Navigation & Struktur für eine bessere User Experience.
✅ Optimierte Call-to-Actions & Kontaktformulare für mehr Anfragen & Verkäufe.
✅ Maximale Sicherheit & modernes Hosting für eine stabile, skalierbare Website.
💡 Kurz gesagt: Wenn deine Website noch eines dieser Probleme hat, wird es Zeit für ein Upgrade!
12.2 Lass uns deine Website verbessern!
Bei DigitalMoonrise setzen wir auf Next.js & Strapi, um Unternehmen zu helfen, ihre Websites schneller, moderner & erfolgreicher zu machen.
🔹 Website-Analyse & Beratung → Wir zeigen dir, wo du deine Website verbessern kannst.
🔹 Next.js-Entwicklung & Performance-Optimierung → Schnelle Ladezeiten & modernes Design.
🔹 Migration zu Next.js & Strapi → Wir helfen dir beim Umstieg auf eine skalierbare, flexible Architektur.
👉 Bereit für den nächsten Schritt?
📩 Kontaktiere uns hier und starte dein Website-Upgrade!